ArosaAkademie «Lebensraum Bergwald»

lebensraumbergwald | © Arosa Tourismus / Simon Strauss lebensraumbergwald | © Arosa Tourismus / Simon Strauss

Lebensraum Bergwald

Nahe unserer Siedlungen und trockenen Stuben haben sich die Bewohner des Bergwaldes perfekt an die hier herrschenden rauen Umweltbedingungen angepasst. Aber unter welchen Bedingungen leben die Tiere in diesen Wäldern und wie schaffen sie es, damit zurechtzukommen? Begleiten Sie Daniel Scherl von ProNatura auf einer dreistündigen Exkursion durch den Bergwald Arosa.

Highlights der Exkursion:

  • Bestimmung von Tierspuren und -kot wie Paarhufer oder Eichhörnchen
  • Einblicke in die Forstwirtschaft und Schädlingsbekämpfung
  • Besuch eines Sonderwaldreservats mit Fokus auf das Auerhuhn

Die Exkursion bietet die Gelegenheit, die komplexen Zusammenhänge zwischen Tieren, Pflanzen und ihrem Lebensraum hautnah zu erleben und mehr über die Bedeutung der Biodiversität zu erfahren.

Buchungen unter: arosa.swiss/biodiversität

Die Veranstaltung ist für Personen ab 8 Jahren geeignet.

Wanderung
Strecke: 5 Kilometer
- Aufstieg: 100 hm

Gutes Schuhwerk (stabile Bergschuhe über Knöchelhöhe mit gutem Profil), dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- oder Regenschutz, ausreichend Getränke, kleine Zwischenverpflegung, Fernglas (falls vorhanden), Sitzunterlage (falls erwünscht).

Anreise:
Ab Arosa Bahnhof zu Fuss (10 min) bis zur Bushaltestelle Arosa, Seilpark.

Treffpunkt: 
Bushaltestelle Arosa, Seilpark

Dauer:
Start Veranstaltung: 14:20 Uhr
Dauer Veranstaltung: 3 Stunden

Preis pro Erwachsene = CHF 30.00
Preis pro Kind = CHF 15.00 (8 bis 16 Jahre)

Informationen
Über Pro Natura Graubünden Im Kalender speichern
19. Juni 2025
Do
14:20 Uhr
1 mal pro Woche
3 Stunden

Arosa Tourismus
Poststrasse 27
7050 Arosa
Telefon +41 81 378 70 20

Weiterführende Links